Beiträge zum Thema Dokumentation

goae-abrechnung-fuer-manuelle-therapie-ein-ueberblick

Die GOÄ-Abrechnung für Manuelle Therapie ist entscheidend für Ärzte, um korrekte Abrechnungen sicherzustellen; dabei sind die relevanten Ziffern und lückenlose Dokumentation unerlässlich. Eine transparente Patienteninformation über Kosten und Erstattungsmöglichkeiten fördert zudem eine reibungslose Zusammenarbeit mit Krankenkassen....

manuelle-lymphdrainage-refresher-auffrischen-ihrer-faehigkeiten

Ein Manuelle Lymphdrainage Refresher-Kurs ist unverzichtbar, um aktuelles Wissen und moderne Techniken zu erlernen und so die Patientenversorgung zu optimieren....

was-ein-therapiebericht-ueber-die-manuelle-lymphdrainage-verraet

Ein Therapiebericht, insbesondere bei der manuellen Lymphdrainage, ist essenziell für die Dokumentation des Behandlungsverlaufs und dient als Grundlage für Therapieanpassungen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Er enthält sowohl objektive Messwerte als auch subjektive Beobachtungen und hilft Ärzten wie Patienten dabei, Fortschritte zu...

manuelle-lymphdrainage-ohne-zeitangabe-was-sie-beachten-sollten

Seit dem 1. Oktober 2024 erlaubt eine neue Regelung für die manuelle Lymphdrainage Physiotherapeut:innen, die Behandlungsdauer flexibel zu gestalten, was mehr individuelle Betreuung ermöglicht, jedoch auch Herausforderungen bei Abrechnung und Dokumentation mit sich bringt....