Beiträge zum Thema Qualifikation

einrenken-und-krankenkasse-worauf-sie-achten-sollten

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten fürs Einrenken nur bei medizinischer Notwendigkeit, ärztlicher Verordnung und qualifiziertem Behandler....

warum-die-manuelle-therapie-eine-topbewertung-verdient

Die Manuelle Therapie überzeugt durch nachhaltige Wirksamkeit, individuelle Anpassung und hohe Patientenzufriedenheit bei gleichzeitig geringem Nebenwirkungsrisiko....

manuelle-lymphdrainage-und-private-krankenversicherung-was-sie-wissen-muessen

Die PKV übernimmt die Kosten für manuelle Lymphdrainage nur bei ärztlicher Verordnung, passendem Tarif, qualifiziertem Therapeuten und schriftlicher Honorarvereinbarung....

uebernimmt-die-krankenkasse-die-manuelle-lymphdrainage-was-sie-wissen-sollten

Die Kostenübernahme der manuellen Lymphdrainage durch die Krankenkasse erfolgt nur bei klarer medizinischer Notwendigkeit, ärztlicher Verordnung und Einhaltung aller Richtlinien. Unterschiede bestehen zwischen gesetzlicher und privater Versicherung sowie beim langfristigen Bedarf bei chronischen Erkrankungen....

warum-ist-manuelle-therapie-ein-geschuetzter-begriff

Der Begriff "manuelle Therapie" ist geschützt, um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Fachleute diese spezielle Behandlungsform anwenden dürfen und Patienten eine hohe Qualität der Behandlung erhalten....