Beiträge zum Thema Rezept

manuelle-therapie-rezept-alles-ueber-die-dauer-und-gueltigkeit

Ein Rezept für Manuelle Therapie ist ab Ausstellung 28 Tage gültig, die Behandlung muss meist in 12 Wochen abgeschlossen sein; ab November 2024 gelten bei Blankoverordnungen maximal 16 Wochen....

wie-oft-braucht-man-ein-rezept-fuer-manuelle-therapie

Die Anzahl der Rezepte für manuelle Therapie pro Jahr ist nicht pauschal begrenzt, sondern richtet sich nach Diagnose und medizinischer Notwendigkeit; Ausnahmen sind bei chronischen oder komplexen Fällen mit entsprechender Begründung möglich....

uebernimmt-die-krankenkasse-die-manuelle-lymphdrainage-was-sie-wissen-sollten

Die Kostenübernahme der manuellen Lymphdrainage durch die Krankenkasse erfolgt nur bei klarer medizinischer Notwendigkeit, ärztlicher Verordnung und Einhaltung aller Richtlinien. Unterschiede bestehen zwischen gesetzlicher und privater Versicherung sowie beim langfristigen Bedarf bei chronischen Erkrankungen....

manuelle-therapie-alles-zur-rezeptgueltigkeit-in-deutschland

Für gesetzlich Versicherte muss die Manuelle Therapie spätestens 28 Tage nach Rezeptausstellung beginnen und innerhalb festgelegter Fristen abgeschlossen werden; Privatversicherte sollten individuelle Vertragsbedingungen prüfen....

leistungen-der-krankenkasse-fuer-chiropraktik-ein-ueberblick

Chiropraktik ist eine manuelle Therapie zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion, die bei verschiedenen Beschwerden helfen kann; jedoch sind Kostenübernahmen durch Krankenkassen oft kompliziert und abhängig von ärztlichen Verordnungen sowie der Qualifikation des Chiropraktikers....