Beiträge zum Thema Schultern

einblick-in-die-technik-einrenken-partizip-2-erklaert

Das Partizip 2 von „einrenken“ lautet „eingerenkt“ und bezeichnet einen abgeschlossenen Vorgang, der sowohl im medizinischen als auch übertragenen Sinn verwendet wird. Die Bildung erfolgt regelmäßig mit dem Muster: ein- + ge- + Stamm + -t; es dient zur präzisen...

einrenken-mit-faszienrolle-effektive-techniken-fuer-zu-hause

Das gezielte Einrenken mit der Blackroll kann bei Verspannungen im Rücken, Nacken oder Schulterbereich zu Hause sinnvoll sein, sollte aber nur ohne akute Beschwerden und mit korrekter Technik erfolgen....

einrenken-francais-was-sie-darueber-wissen-sollten

Das deutsche Verb „einrenken“ hat im Französischen keine direkte Entsprechung und wird je nach Kontext unterschiedlich übersetzt, z. B. als „remettre en place“ in der Medizin oder metaphorisch mit Ausdrücken wie „régler“, „apaiser“ oder „rentrer dans l'ordre“. Die Übersetzung erfordert...