Beiträge zum Thema Symptome

manuelle-lymphdrainage-bei-herzinsuffizienz-was-sie-wissen-muessen

Die manuelle Lymphdrainage kann bei Herzinsuffizienz helfen, Ödeme zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern, birgt jedoch Risiken und erfordert sorgfältige Abwägung. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Therapeuten ist entscheidend für den Erfolg der Therapie....

was-ein-therapiebericht-ueber-die-manuelle-lymphdrainage-verraet

Ein Therapiebericht, insbesondere bei der manuellen Lymphdrainage, ist essenziell für die Dokumentation des Behandlungsverlaufs und dient als Grundlage für Therapieanpassungen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Er enthält sowohl objektive Messwerte als auch subjektive Beobachtungen und hilft Ärzten wie Patienten dabei, Fortschritte zu...

techniken-zum-einrenken-verschobener-wirbelkoerper-erklaert

Der Artikel klärt Missverständnisse über das Einrenken auf, indem er erklärt, dass es nicht um das physische Verschieben von Wirbeln geht, sondern um die Lösung funktionaler Einschränkungen durch Muskelverspannungen und Blockaden....

einrenken-bei-eingeklemmtem-nerv-methoden-und-tipps-fuer-den-alltag

Ein eingeklemmter Nerv kann durch schlechte Körperhaltung, Überlastung oder Stress verursacht werden und Symptome wie stechenden Schmerz oder Taubheitsgefühl hervorrufen; zur Linderung können sanfte Dehnübungen, Wärme- und Kältetherapie sowie Chirotherapie hilfreich sein....