Beiträge zum Thema Therapieplanung

Manual Therapy“ ist der englische Oberbegriff für alle manuellen Behandlungstechniken am Bewegungsapparat und umfasst auch Untersuchung sowie Diagnostik; im internationalen Kontext sind präzise Begriffe wichtig, um Missverständnisse mit verwandten Methoden wie Chiropraktik oder Osteopathie zu vermeiden....

Die Quadrantenregel in der manuellen Therapie ermöglicht eine strukturierte und differenzierte Untersuchung der Rippenfunktion, um Bewegungsstörungen gezielt zu erkennen. Sie erleichtert die Diagnostik, fördert die Teamkommunikation und bildet eine solide Grundlage für Therapieplanung sowie Verlaufskontrolle....

Eine Therapeutenliste hilft Patienten, qualifizierte Fachkräfte für manuelle Lymphdrainage schnell und gezielt zu finden, indem sie Transparenz, Filteroptionen und aktuelle Informationen bietet. Zertifizierte Therapeuten garantieren durch regelmäßige Fortbildungen hohe Behandlungsqualität sowie Sicherheit und tragen so nachhaltig zur Gesundheit bei....