Beiträge zum Thema Verordnung

einrenken-und-krankenkasse-worauf-sie-achten-sollten

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten fürs Einrenken nur bei medizinischer Notwendigkeit, ärztlicher Verordnung und qualifiziertem Behandler....

manuelle-therapie-rezept-alles-ueber-die-dauer-und-gueltigkeit

Ein Rezept für Manuelle Therapie ist ab Ausstellung 28 Tage gültig, die Behandlung muss meist in 12 Wochen abgeschlossen sein; ab November 2024 gelten bei Blankoverordnungen maximal 16 Wochen....

manuelle-therapie-und-zuzahlung-was-sie-beachten-muessen

zahlen gesetzlich Versicherte für Manuelle Therapie pro Verordnung 10 € plus 10 % der Behandlungskosten; Preissteigerungen erhöhen den Eigenanteil....

wie-oft-braucht-man-ein-rezept-fuer-manuelle-therapie

Die Anzahl der Rezepte für manuelle Therapie pro Jahr ist nicht pauschal begrenzt, sondern richtet sich nach Diagnose und medizinischer Notwendigkeit; Ausnahmen sind bei chronischen oder komplexen Fällen mit entsprechender Begründung möglich....

zuzahlung-fuer-manuelle-lymphdrainage-was-barmer-versicherte-wissen-sollten

Die manuelle Lymphdrainage ist eine physiotherapeutische Methode zur Förderung des Lymphflusses, deren Kosten die Barmer bei ärztlicher Verordnung übernimmt; Versicherte leisten dabei eine gesetzliche Zuzahlung, können jedoch unter bestimmten Bedingungen von dieser befreit werden. Wichtig sind Fristen für den Behandlungsbeginn...

manuelle-therapie-was-debeka-versicherte-wissen-sollten

Die manuelle Therapie ist eine effektive Behandlungsmethode für Beschwerden des Bewegungsapparates, deren Kostenübernahme bei der Debeka vom individuellen Tarif abhängt. Versicherte sollten vorab die Vertragsbedingungen prüfen und ärztliche Verordnungen sowie zugelassene Therapeut*innen berücksichtigen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden....

manuelle-lymphdrainage-als-kassenleistung-ein-ueberblick

Die manuelle Lymphdrainage ist eine Technik zur Förderung des Lymphflusses und Reduzierung von Schwellungen, die durch neue Regelungen nun einfacher verordnet werden kann, was Patienten schnelleren Zugang zu dieser Therapie ermöglicht....

voraussetzungen-fuer-die-manuelle-lymphdrainage-ein-leitfaden

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Technik, die durch sanfte Bewegungen den Lymphfluss fördert und bei geschwollenen Körperteilen sowie anderen Beschwerden hilft; Ärzte verordnen sie nach gründlicher Untersuchung, während Therapeuten dafür umfassend ausgebildet sein müssen....