Beiträge zum Thema Sehnen

schulter-einrenken-unter-vollnarkose-chancen-und-risiken-im-ueberblick

Das Einrenken der Schulter unter Vollnarkose ist notwendig bei starken Schmerzen, Muskelverspannungen oder komplexen Verletzungen und bietet eine sichere, schonende Reposition....

wie-manuelle-therapie-das-impingement-der-schulter-lindern-kann

Das Schulterimpingement ist ein schmerzhaftes Engpasssyndrom, das durch mechanische Einengung im Gelenk entsteht und oft mit eingeschränkter Beweglichkeit einhergeht. Die manuelle Therapie bietet eine effektive Behandlungsmethode, indem sie gezielt Mobilität verbessert, muskuläre Dysbalancen ausgleicht und Schmerzen lindert....

zeh-einrenken-was-sie-wissen-sollten-bevor-sie-es-selbst-versuchen

Das Einrenken eines Zehs erfordert Vorsicht und anatomisches Wissen, da unsachgemäße Versuche zu ernsthaften Schäden führen können; bei Unsicherheiten sollte ein Arzt konsultiert werden. Typische Anzeichen einer Luxation sind Fehlstellungen, Schmerzen oder Schwellungen, wobei sanfte Techniken helfen können – Warnsignale...